Startseite Einführung Über uns Behandlungen Indikationen Kontakt

Einführung

Traditionelle chinesische Medizin ist ein ganzheitliches und sehr effektives Heilsystem, das nebenwirkungsfrei oder nahezu nebenwirkungsfrei ist. Sie kann auf 2000 Jahre an Erfahrungen zurückgreifen und erfasst den ganzen Menschen mit seinen Lebensgewohnheiten und seiner natürlichen und sozialen Umgebung.

Aus einer umfassenden Diagnose ergibt sich eine individuell angepasste, ganzheitliche Therapie, die immer eine Gesamtlösung aus Verfahren der Akupunktur, Kräuterheilkunde, des Qigong und einer auf den Gesundheitszustand abgestimmten Ernährung und Lebensweise ist.

In der Traditionellen Chinesischen Medizin steht der Mensch in seiner Einheit aus Körper, Geist und Seele, sowie in seinem Bezug zur Umwelt im Mittelpunkt ärztlicher Betrachtung. Diese uralte Medizin geht davon aus, dass alle körperlichen und psychischen Vorgänge einander wechselseitig bedingen.

Grundlage für die Gesundheit ist nach diesem Verständnis ein harmonisches Verhältnis zwischen den gegensätzlichen Kräften Yin und Yang. Yin steht dabei z.B. für passiv, innen, kalt und Körperlichkeit; Yang für aktiv, außen, warm, für Energie und Geistigkeit.

Körper und Geist, Mensch und Umwelt, sowie Körper und Seele werden ganzheitlich als zusammenhängendes "Muster der Disharmonie" erkennbar wird. Die Therapie der TCM versucht dann, die Harmonie im Individuum wieder herzustellen.

Gerade wegen ihres "ganzheitlichen" Ansatzes wird die Traditionelle Chinesische Medizin oft als eine sinnvolle Ergänzung zur konventionellen westlichen Medizin dargestellt.